EINLADUNG zum Mitmachen: Aktionen und Forderungen für die Kommunalwahl 2025
Liebe Initiativen, Gruppen, Organisationen, Alle,
im letzten Jahr hat sich die Strategiewerkstatt „Kaffee auf“ gegründet und als eine Folge ist die Plattform „bo-aktiv“ entstanden.
Wir haben uns in dieser Zeit um eine stärkere Vernetzung der Initiativen-Landschaft bemüht und an dem - bei der Strategiewerkstatt beschlossenen - Ziel einer gemeinsamen Kampagne in den Kommunalwahlen gearbeitet. Eine Kampagne, in der die Forderungen der Initiativen in Bochum im Kommunalwahlkampf möglichst gut sichtbar und hörbar werden. Das Ergebnis ist nun: Unter dem Motto „Bochum Gemeinsam: aktiv für eine sorgende und demokratische Stadt“ wollen wir eure Ideen und Aktivitäten zusammenfassen und werden auch selber Aktionen wie eine Podiumsdiskussion mit den Parteien organisieren.
Mit der Dacherzählung, einem gemeinsamen Logo und der Losung „Bochum Gemeinsam, aktiv für eine sorgende und demokratische Stadt“ wollen wir unseren Bemühungen in unterschiedlichen Politikfeldern ein gemeinsames Gesicht und eine Stoßrichtung geben.
Darüber hinaus haben Initiativen für ihre Politikbereiche Forderungen und Eckpunkte entwickelt, die Grundlage für das Auftreten in der Kampagne werden sollen. Gern könnt ihr euer Themenfeld aber auch ergänzen. Hier der Link zu den Themenfeldern https://cryptpad.fr/doc/#/2/doc/edit/JEI-oSHSg8EVjsMrjaPtmpPe/
Die Essentials sind zu verstehen als Rahmen, zu dem die jeweiligen, inhaltlich mit dem Thema befassten Initiativen ihre Expertise beisteuern und der die Basis darstellt für die von 'Bochum gemeinsam' für notwendig gehaltene Debatte im Vorfeld der Kommunalwahlen.
Einige Initiativen befinden sich noch in der Abstimmung bzw. werden aufgrund unserer Einladung voraussichtlich noch Aspekte ihrer Arbeitsschwerpunkte ergänzen.
Den aktuellen Stand findet ihr in der Anlage.
BoKlima hat der Strategiewerkstatt konkrete Fragen zu unserem Plan gestellt. Die Antworten auf die Fragen sind sicherlich auch für euch interessant und beschreiben, was wir vorhaben und wie ihr die Kampagne nutzen könnt.
Wir werden alle Informationen auf https://wolke.bochum-consul.de/s/rBj7LfNdHz6BRKa ablegen, so dass ihr jederzeit darauf zurückgreifen könnt. Mitglieder der Strategiewerkstatt kommen aber auch gerne zu euren Mitgliederversammlungen, um die Kampagne zu erklären.
Ziel ist, gemeinsam das nächste halbe Jahr größtmögliche Sicht- und Hörbarkeit für unsere Ideen herzustellen. Wie gut das gelingt, hängt natürlich von allen ab, die sich auf ihre Art beteiligen mögen.
Nur zusammen sind wir stark. Deshalb ist es wichtig, dass möglichst viele Initiativen mitmachen.
Wir wüssten für die Koordination der weiteren Planung gern von euch, ob ihr bei der Kampagne mitmacht, welche Aktivitäten ihr plant, wann sie stattfinden sollen und ggf. mit wem zusammen.
Ein ständig in Ergänzung befindliches Pad bietet einen Überblick über alle Veranstaltungen/Aktivitäten. Darauf könnt ihr bitte auch gern eure Aktionen eintragen: https://pad.riseup.net/p/2025-Offizielle-Eigene-Veranstaltungen-keep
Eure Antwort hätten wir sehr gern bis zum 14.4., damit wir die Zeit bis zu den Kommunalwahlen am 14. 9. optimal nutzen können.
Bochum Gemeinsam trifft sich alle 14 Tage am Montag um 16 Uhr in der Ko-Fabrik. Das nächste Treffen ist am 31. März.
Für die Kommunikation untereinander haben wir einen Emailverteiler eingerichtet. Wir laden euch ein, dass ihr euch hier eintragt. Sendet dafür einfach eine Mail an strategiewerkstatt@bo-aktiv.de .
Wir freuen uns auf eine kraftvolle Kampagne zur Kommunalwahl
Euer Ko-Kreis Bochum Gemeinsam

Um fortzufahren, müssen Sie sich anmelden oder registrieren.